Um die Notwendigkeit einer Pferderechtsschutzversicherung zu sehen, sind allgemeine Informationen zur Rechtsschutzversicherung für Pferdehalter und Reitbeteiligungen nötig. Mit einer Pferderechtsschutzversicherung sind Pferdehalter und Reitbeteiligung gleicher Maßen abgesichert, wenn es um die rechtliche Wahrnehmung Ihrer Interessen rund um das Thema Pferd geht.
Ergeben sich aus dem Besitz und der Haltung des versicherten Pferdes rechtliche Probleme, die sich leider nur mithilfe eines Anwalts klären lassen, so hilft hier in der Regel die Pferderechtsschutzversicherung dem Pferdehalter und der Reitbeteiligung bei der Wahrnehmung rechtlicher Interessen.
Versichert sind unter anderem die Kosten aus dem Schadensersatz-Rechtsschutz (z. B. Schmerzensgeld nach einem Unfall), dem Straf-Rechtsschutz (z. B. Gerichtsverhandlungen nach einem Personenschaden), dem Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht(z. B. die Rückgabe eines gekauften Pferdes wegen Mängeln), dem Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz (z. B. Verteidigung des Pferdehalters oder der Reitbeteiligung in einem Bußgeldverfahren), dem Sozialgerichts-Rechtsschutz (z. B. Durchsetzung einer Berufsunfähigkeitsrente oder zur Anerkennung eines Wegeunfalls) und dem Verwaltungs-Rechtsschutz (z. B. Streitigkeiten vor Verwaltungsgerichten und in Widerspruchsverfahren vor Verwaltungsbehörden).